Zurück
Musikunterricht, Orchester

Emmaus-Posaunenchor

Über uns:

Als Posaunenchor spielen wir natürlich auf Posaunen, dazu kommen auch Trompeten, Bariton und Tuba.

So gemischt wie unsere Instrumente sind auch wir selbst: ob Pensionär/innen, Angestellter oder Selbstständige: gemeinsam sind wir der Emmaus-Posaunenchor. Immer dienstags treffen wir uns, um zusammen zu musizieren.

Auf unserem Programm stehen dann Choräle aus dem Gesangbuch, aber auch Musik aus Renaissance, Barock und Romantik; dazu Spirituals, Märsche, Tangos und moderne Posaunenchormusik. Alle diese unterschiedlichen Musiken spielen wir bei Gottesdiensten in der Emmaus- und Ölbergkirche. Sowie auch in den der evangelischen Gemeinde Kreuzberg zugehörenden Kirchen und in der Markthalle IX, im Garten der Ölberg-Kita und auf Friedhöfen. – Kurz: der Emmaus-Posaunenchor ist ein mobiles Ensemble.

 

Über Kiichi Yotsumoto:

Unser Chorleiter und Dirigent ist Kiichi Yotsumoto.

Er studierte Trompete zunächst in Tokio und von 1994 bis 1997 bei Prof. William Forman in Berlin. Er ist ein im In- und Ausland in den unterschiedlichsten Ensembles gefragter Solist. Darüber hinaus ist er auch ein erfahrener Trompetenpädagoge.

 

Über Sie:

Sie haben Interesse, (wieder) in einem Posaunenchor zu spielen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

posaunenchor@emmaus.de

Wir freuen uns über Mitspieler/innen in jeder Altersgruppe. Sie sollten Spaß an der Musik mitbringen – und auch etwas Zeit, um nach den Proben gemeinsam mit den Mitbläser/innen im Kirchencafé zusammenzusitzen.

Lausitzer Platz 8a, 10999 Berlin

kiez info