Selbsthilfegruppe für Eltern
von chronisch kranken und pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen in Berlin
Es kommt nicht immer so wie man denkt oder wie man es sich gewünscht hat. Manche Familien bzw. manche Eltern haben Kinder die nicht ganz gesund sind und dann wachsen ungeahnte Aufgabenberge. Ein chronisch krankes, behindertes oder pflegebedürftiges Kind großzuziehen, kann manchmal sehr belastend sein. Und die Corona-Krise hat den Alltag noch verschärft. Um die eigene Resilienz zu stärken, kann es schon helfen, sich auszutauschen und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Für Eltern, Pflegeeltern und Angehörige mit Kindern mit Behinderung bieten wir ein einzigartiges Selbsthilfegruppentreffen mit kostenfreier Kinderbetreuung an.
Unsere Selbsthilfegruppe ist eine offene Gruppe. Jede Person, die sich um ein chronisch krankes und/oder pflegebedürftiges Kind kümmert und sich persönlich austauschen möchte, ist herzliche willkommen. Für Kinder und Geschwisterkinder findet eine Kinderbetreuung statt. Damit wir die Kinderbetreuung gewährleisten können, bitten wir unbedingt um eine Anmeldung.
Folgende Themen werden besprochen:
• Wir bieten Informationen zu den Themen: Therapien, Ärzte, Schule, Kindergarten, Werkstatt, Förderbereich, Pflege, Antragstellung, Hilfs- und Pflegemittel, Betreuungsmöglichkeiten;
• Wir tauschen Erfahrungen aus und finden gemeinsam Lösungen;
• Wir testen verschiedene Entspannungstechniken;
• Wir stärken uns gegenseitig, indem wir uns Zeit und Raum für Gespräche geben;
• Wir entwickeln Vision über das einePause-Haus weiter.